Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet, um Ihnen personalisierte Werbenachrichten zu senden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden

Suche

Login Form

  

Mit dem Eintritt in die Kletterhalle erkläre ich:

- die unten angeführten Covid-Regeln bedingungslos gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben;

- dass ich nicht der Quarantäne unterzogen oder kürzlich positiv auf COVID-19 getestet wurde und keine Symptome einer Atemwegsinfektion oder Fieber (über 37,5 ° C) aufweise;

- verpflichte ich mich, den Betreiber der Kletterhalle oder die von ihm beauftragte Person unverzüglich über jede Änderung des Gesundheitszustands zu informieren, die auf eine Ansteckung mit COVID-19 hinweist;

- mir bewusst zu sein, dass trotz aller Schutzmaßnahmen, die zur Verringerung des Ansteckungsrisikos durch COVID-19 in der Kletterhalle vorgesehen sind, auf jeden Fall eine Restgefahr besteht, die nicht beseitigt / kontrolliert werden kann.

 

Vergesst nicht folgende Sachen mitzubringen:

- für den INDOOR-Bereich:

- Gesichtsmaske

- saubere Sandalen

- Flüssigmagnesium (in der Kletterhalle erhältlich)

 

 

maske nur wei

   Maskenpflicht beim Eintreten und Verlassen der Kletterhalle!

   Maskenpflicht auf allen Laufwegen in der Halle, auch in den Toiletten und Umkleideräumen.

   Maskenpflicht beim Sichern. Die Maske darf lediglich während dem Klettern und Bouldern abgenommen werden.

 

1 meter abstand

   Haltet immer den Abstand von 1 Meter ein und vermeidet jegliche Art von Menschenansammlung.

   Der Partnercheck ist kontaktlos durchzuführen. Die relevanten Punkte werden dem Partner gezeigt. 

straenschuhe

   Betretet den Kletterbereich nur mit sauberen Sandalen oder Kletterschuhen.

 

gepck

  Verstaut alle Kleidungsstücke und persönlichen Gegenstände in euren eigenen Taschen. 

 

 Die Umkleidekabinen dürfen nur verwendet werden, wenn ihr im Besitz eines gültigen CoronaPass seid.

 

hnde waschen

   Desinfiziert und wascht euch die Hände gründlich vor und nach dem Klettern/ Bouldern.

flssigmagnesium

    Verwendet vor jedem Klettern nur das Flüssigmagnesium (das Chalk darf erst in der Höhe während dem Klettern verwendet werden).

    Im Boulderraum ist ausschließlich die Verwendung von Flüssigmagnesium erlaubt.

trainingsgerte

  Desinfiziert vor dem Verlassen unseres Trainingsraums die von euch verwendeten Geräte.

mlleimer

   Entsorgt kontaminierte Gegenstände, wie Taschentücher, in den entsprechenden Mülleimern in der Kletterhalle und im Boulderraum.

 

 

 

 

 

 

2 Stunden spielerische Einführung in die Welt des Kletterns. Hier kannst du zu deinem Geburtstagsfest das Klettern kennen lernen und deinen Gästen ein Erlebnis bieten, das sie sicher nicht so schnell vergessen werden. Voraussetzung: keine

Beitrag:

€ 8,5 Eintritt je Kind inkl. Ausrüstung
€ 45 (Betreuung für max. 6 Kinder)

€ 70 (Betreuung für max. 12 Kinder)

Mögliche Buchungstermine:

 

Samstag und Sonntag:


- von 10.00 – 13.00 Uhr (bis zu 12 Kinder)

Zusätzliche Termine auch während der Schulferien möglich

Beim Kindernachmittag kannst du unter Aufsicht klettern, so wie du Lust und Laune hast

Es handelt sich dabei um keinen Kurs!

Zeitraum:

 

jeden Mittwoch, von 15.00 – 16.30 Uhr,
ab 14. September bis 16. April

 wichtig: entfällt während der Schulferien!

 

Beitrag:

 

Tageskarte je Besuch: € 8,50 inkl. Ausrüstung

Hinweis:

 

Es können maximal 15 Kinder betreut werden.

 

Unsere Partner

01 mammut logo centeredclaim red cmyk

 

la sportiva

 

image001

 

logo raika algund

 

ALP Logo pos

 

 

familienagentur provinz neu

 

seilschafft logo 1